KI-Kunst, oder Kunst, die durch künstliche Intelligenz geschaffen wurde, hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit KI als Werkzeug zur Unterstützung menschlicher Kreativität oder als eigenständiger Schöpfer von Kunst betrachtet werden kann.
KI-Algorithmen können als kreative Partner fungieren, indem sie neue Ideen generieren, traditionelle Grenzen erweitern und den Entstehungsprozess beschleunigen.
Künstler können KI nutzen, um ihre Arbeit zu verbessern und zu verfeinern, indem sie beispielsweise erste Entwürfe oder Ideen von der KI generieren lassen und diese dann als Grundlage für ihre eigenen Werke verwenden.
KI als eigenständiger Schöpfer von Kunst: Es gibt bereits Kunstwerke, die nahezu vollständig autonom von KI-Modellen generiert wurden. Die Frage, ob KI-generierte Werke als Kunst gelten können, ist umstritten, da einige die Meinung vertreten, dass zur Kunst immer eine menschliche Komponente gehört.
Auswirkungen auf die Kunstszene:
KI-Kunst wirft Fragen nach der Rolle des Künstlers, der Kreativität und der Definition von Kunst auf.
Liebe Ki zeichne mir ….
Das Text-zu-Bild-Prinzip ermöglicht es auch Nutzern, die keine Fotografen oder bildende Künstler sind, digitale Bildwerke nach eigenen Vorstellungen zu kreieren. Der Realismus der neuen Werkzeuge ist teilweise so groß, dass er an Fotos heranreicht. So kam es zur viralen Verbreitung einiger ungewöhnlicher KI-generierter Bilder, von denen viele Betrachter anfangs annahmen, dass sie echt seien.





