Zur Eröffnung der Ausstellung
am Sonntag, den 10.11.2019 um 11:00 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Begrüßung: Peter Kaetsch Vorstandsvorsitzender der BIG direkt gesund
Einführung: Günter Rückert Sprecher der Dortmunder Künstlerverbände
Ausstellung 10.11.2019 – 12.1.2020
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 – 17.00 Uhr, Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr,
Eintritt frei
BIG gallery in der BIG direkt gesund
Rheinische Straße 1 · 44137 Dortmund
Auf Einladung des KUNSTHAUS Wiesbaden stellt Birgitta Weiss, Absolventin der ehemaligen Werkkunstschule Wiesbaden und lange im Ruhrgebiet beheimatet, sieben Künstlerfreund/innen von dort vor:
Gisbert Danberg, Engels & Kraemer, Christian Gode, Barbara Grosse, Uwe Siemens und Angela Schilling.
Eröffnung: Freitag, 13. April, 19 Uhr
Begrüßung: Dr. Isolde Schmidt, Leiterin des Kunsthauses
Einführung: Ulrich Marquardt, Kunsthistoriker, Bochum
Ausstellungsdauer: 13. April – 17. Juni 2018





MEMYSELFANDI
18 Mitglieder des bochumerkünstlerbundes zeigen ihre Selbstporträts aus den Bereichen Malerei, Foto‘ grafie, Zeichnung, Assemblage und Objekt.
Janna Banning, Birgit Beßler, Werner Block, Leander Büsing, Tatjana Carneiro dos Reis, Gisbert Danberg, Engels & Kraemer, Bernd Figgemeier, Felix Freier, Andi Heiser, Ortrud Kabus, Doris Kirschner-Hamer, Renato Liermann, Klaus Nixdorf, Karin Pietzka, Doris Trzaska, Inka Vogel, Daniela Werth
Zur Vernissage am Donnerstag, den 8. März um 19 Uhr lädt der bochumerkünstlerbund herzlich ein.
ÖFFNUNGSZEITEN:
Dienstag und Donnerstag, 16 bis 19 Uhr,
Samstag 12 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung

Der bochumerkünstlerbund zeigt im Kunstmuseum Bochum, Kortumstraße 147 vom 24.02.2018 bis 8.04.2018 87 Werke von 54 Künstlerinnen und Künstlern.
Zur Eröffnung der Ausstellung bochumerkünstler2018 am Samstag, 24.02.2018 um 17 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Es sprechen:
- Bürgermeisterin Gabriela Schäfer
- Dr. Hans Günter Golinski – Direktor Kunstmuseum Bochum
- Andreas Rossmann – Kulturjournalist der FAZ
- Jacqueline Kraemer – 1. Vorsitzende des bochumerkünstlerbundes
18 bis 19 Uhr DJ Set in der Ausstellung mit den KLANGBAUSTEINEN
Begleitprogramm
Führungen und Künstlergespräche in der Ausstellung:
- Sonntag, 4.03.2018 um 15 Uhr mit Dr. Elisabeth Kessler-Slotta
- Samstag, 10.03.2018 um 11 Uhr mit Civan
- Sonntag, 18.03.2018 um 15 Uhr mit Claudia Rinke
- Sonntag, 25.03.2018 um 15 Uhr mit Uli Marquardt


Öffnungszeiten:
Di-So 10-17 Uhr
Mi 10-20 Uhr
Montag geschlossen

Die digitale Kunstproduktion folgt einer Tradition in der Kunst, die darin besteht sich unentwegt neue aktuelle Techniken anzueignen, um künstlerische Ideen effizienter umsetzten zu können. Die Formensprache des Stilllebens „Stillleben mit Wasserschale …“ entstammt der gegenwärtigen digitalen Welt hochgezüchteter Computer. Vergleichbar traditionellen Methoden werden mit 3D-Modeling-Software, die ansonsten von Architekten, Ingenieuren, Designern oder Filmemachern eingesetzt werden, die Formen der Gegenstände am Computer rein virtuell erstellt. Diese Objekte lassen sich in ihren Oberflächeneigenschaften, z.B. wie stark sie spiegeln, welche Farbe sie haben, etc., manipulieren. Durch die Kombination einzelner Objekte sowie die Addition von Lichtern und/oder Simulationselementen, wie z.B. Wind, Wasser entstehen virtuelle Räume, werden ganze Szenen möglich, die man aus jeder Perspektive „fotografieren“ kann. Durch die Transformation der Szenenelemente zu verschiedenen Zeitabschnitten lassen sich in der Folge Animationen vergleichbar traditionellen Zeichentrickfilmen herstellen.
Die Arbeit exemplifiziert die Konstruktion von Wirklichkeit, wie sie seit der Renaissance in der westlichen Welt stattfindet und transformiert diese Strategien in die aktuellen Techniken medial-virtueller Schein- und Ersatzwelten. Diese Ersatzwelten bieten einen erstaunlichen Zuwachs an Möglichkeiten, gleichermaßen schränken sie durch ihre interne Bedingungshaftigkeit ein.
Ausstellung „PARALLEL“
im BBK Kunstforum Düsseldorf, Creativzentrum Birkenstrasse 47
40233 Düsseldorf
www.bbk-kunstforum.de
Vernissage: 05.10.2017, 19:30 Uhr
Ausstellungsdauer: 05.10. – 22.10.2017
Begrüßung: Vorstand des BBK Westfalen
Einführung: Prof. Jörg Eberhard
Öffnungszeiten: Fr/Sa/So 15:00 – 18:00 Uhr
Gisbert und Matthias Danberg zeigen 3d-Computeranimationen und Skulpturen aus dem 3d-Drucker vom 07.09. – 26.09.17 in der Galerie 13 des bochumerkünstlerbundes.




