20. Januar – 17. Februar 2017
In der Ausstellung Labyrinth treten dem Betrachter Arbeiten auf und aus Papier entgegen. Nadja Nafe führt mit ihren Collagen und Scherenschnitten in eine Bildwelt, die von kontrastierenden Begriffspaaren geprägt wird. Aufbauen und Auflösen sind die beiden Pole, die den Arbeitsprozess bestimmen. In ihren aus vielen Farbschichten und Papierebenen bestehenden Collagen, Scherenschnitten und Malereien erkundet die Künstlerin Grenzverläufe zwischen gegenständlich-figurativen Andeutungen und nicht mehr gegenstandsbezogenen Abstraktionen. Diese konzeptionell angelegten »Unklarheiten« bewirken ein ständiges perzeptives Changieren zwischen Andeutungen von Fläche und Raum, von Wirklichkeit und Möglichkeit, das immer rückgebunden ist an die Mittel desverwendeten Materials und der verschiedenen Techniken.
Schwerpunkt der Ausstellung bildet eine 20 Meter lange Papierrolle, die seit 2016 kontinuierlich abgerollt und in Collagetechnik bearbeitet und erweitert wird. Das Werk ist dadurch in kontinuierlicher Veränderung begriffen und somit in seiner Präsentation und der Sichtbarmachung einzelner Wegmarken der Künstlerin temporär angelegt. Für die Ausstellung im Kunstraum unten wird diese installative Arbeit unter Einbezug der architektonischen Situation des Kunstraums und der Umgebung – der U-Bahn Station – weiter entwickelt.
Öffnungszeiten
Di und Fr 15:30 – 18:30 Uhr und nach Vereinbarung
Kunstraum-unten
in der
U-Bahnstation Schauspielhaus – Zwischenebene
Hattinger Str. 1
44789 Bochum
Tel.: 0176 99303685
www.kunstraum-unten.de



